Seminar Fenster- und Türöffnung

Am 16. Mai 2025 konnten zwei Kameraden der FFW Osterode a.F. am Türöffnungsseminar der KFV Harz teilnehmen. Das Seminar fand in den Räumen der Ortsfeuer Blankenburg statt und wurde von Andreas Pöschel geleitet. Auf dem Programm standen zerstörungsfreies Türöffnen, korrektes ziehen von Schließzylindern und öffnen von gekippten Fenstern. Das öffnen einer nicht explizit verschlossenen, also lediglich zugeschlagenen Tür mittels Türfallengleiter, […]

Weiterlesen

Phimai

Auf unserer Inspektionsreise durch Südosasien haben wir die Ortsfeuerwehr in  Phimai, Nai Mueang, Phimai District, Nakhon Ratchasima 30110 besucht. Die Kameraden haben uns höchst freundlich empfangen und waren begeistert, uns ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Highlight war das Tanklöschfahrzeug mit 12.000 Liter Wasservorrat.

Weiterlesen

Neue Farben für die Feuerwehren

Zeitgeist

Vor dem Zweiten Weltkrieg waren die Einsatzfahrzeuge der deutschen Feuerwehren zumeist rot lackiert, allerdings alle unterschiedlich. Je nach Vorliebe und Entscheidung des jeweiligen Branddirektors zeigten sich die Fahrzeuge beispielsweise in „kaminrot“ oder „rubinrot“. Eine einheitliche Vorschrift gab es noch nicht. Entsprechend dem Geist der damaligen Zeit wurden ab 1. März 1937, also noch vor der Verabschiedung des Reichsfeuerlöschgesetzes, neu beschaffte […]

Weiterlesen

Weiß-Blaue Nacht

Am 09. September 2023 starten wir ab 18:00 Uhr am DGH in Osterode in die zweite Weiß-Blaue Nacht! Wer am zünftigen bayerischen Buffet teilhaben mnöchte, muss sich bitte unbedingt vorher anmelden. Bis zum 02.09.23 läuft noch der Kartenvorverkauf, der Eintritt inkl. Buffet-Teilnahme kostet lediglich 20.- €. Wer nicht mit essen möchte, kann an der Abendkasse eine Eintrittskarte für 10.- € […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 03.03.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Osterode statt. Die Kameraden und Kameradinnen unserer Ortswehr freuten sich über die Gäste befreundeten Feuerwehren aus Veltheim, Seinstedt-Kalme und Werlaburgdorf, den Stadtwehrleiter Olaf Chrost der EHG-Stadt Osterwieck, den Sacharbeiter Brandschutz Andreas Kröpper und natürlich unseren Ortsbürgermeister Friedrich Neuhaus. Überraschend hinzu kamen die beiden Vorstandsmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Harz e.V., David […]

Weiterlesen
1 2 3 11