Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 03.03.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Osterode statt. Die Kameraden und Kameradinnen unserer Ortswehr freuten […]
WeiterlesenAm Freitag, den 03.03.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Osterode statt. Die Kameraden und Kameradinnen unserer Ortswehr freuten sich über die Gäste befreundeten Feuerwehren aus Veltheim, Seinstedt-Kalme und Werlaburgdorf, den Stadtwehrleiter Olaf Chrost der EHG-Stadt Osterwieck, den Sacharbeiter Brandschutz Andreas Kröpper und natürlich unseren Ortsbürgermeister Friedrich Neuhaus. Überraschend hinzu kamen die beiden Vorstandsmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Harz e.V., David […]
WeiterlesenAm Samstag, den 10. September 2022 fand unser 2. Blaulichttag hier in Osterode am Fallstein statt. Eine der wichtigsten Attraktionen war natürlich die neu beschaffte Drehleiter der Stadt Osterwieck. Wer sich traute wurde damit luftige Höhen gebracht. Bevor jemand fragt: ja, ich finde das verdammt hoch. Und nein; ich war nicht oben und habe das auch nicht vor 🙂 Respekt […]
WeiterlesenAm 3. September 2022 rückten die Freiwilligen Feuerwehren zum 50. mal seit Juni 2022 (!) zur Brandbekämpfung nach erfolgter Brandstiftung aus. Die Wehren aus Wülperode, Göddeckenrode, Hornburg, Schladen, Stötterlingen, Bühne Lütgenrode, Veltheim und Osterode a.F. waren im Einsatz. Hinzu kamen noch 2 Fahrzeuge des „Roten Kreuz“ samt Besatzungen sowie Kräfte der Polizei Niedersachsen und LK Harz. Ebenso waren die Gemeindewehrleitung […]
WeiterlesenBilder und Infos zum Osteröder Teichfest vom 30. Juli 2022 findet ihr unter dem folgenden Link: Osteröder Teichfest 2022
WeiterlesenAm Freitag, den 06. Mai 2022 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Osterode a.F. die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Ortswehrleiter Björn Harbordt sowie der stellvertretende Ortswehrleiter Andy Sido legten die Zahlen des Jahres 2021 dar: Die Ortsfeuerwehr Osterode wurde 2021 insgesamt 14 mal alarmiert. Davon waren: 4 x Technische Hilfeleistung, 5 x Brandeinsätze, davon ein Amtshilfeersuchen der Gemeinde Schladen-Werla 1 […]
Weiterlesen